DE | FR
DE | FR
Nicht zu viel, nicht zu wenig; planen ist eine Herausforderung die wir gerne anpacken.
"Ganz klassisch" bearbeiten wir forstliche Pläne auf betrieblicher und überbetrieblicher Ebene. Dabei legen wir besonderen Wert auf klare strategische Absichten und operationale Ziele.
Als neugierige Köpfe lieben wir es, neue Wege zu erkunden und innovative Lösungen mitzugestalten. Stehen Sie vor einem Rätsel rund um die Planung? Wir denken gerne mit!
Bei allem Respekt für den Götterblick, wir arbeiten lieber mit Kennzahlen.
Egal ob im Betrieb oder im Wald: Eine objektive Beschreibung der Situation ist eine wichtige Entscheidungsgrundlage. Aussagekräftige Kennzahlen liefern die Basis für das Controlling im Betrieb und für die Überwachung der nachhaltigen Waldbewirtschaftung. Aber welche Zahlen und mit welcher Genauigkeit? Wir helfen Ihnen dabei, einen guten Kompromiss zwischen Aufwand und Aussagekraft zu finden.
Unsere Übersetzungen sind fachlich sattelfest und sprachlich hochqualitativ. Im Gegensatz zu DeepL und co. garantieren wir, dass die Fachbegriffe und -inhalte korrekt übersetzt werden und sind in der Lage, Unklarheiten usw. im Originaltext zu melden. Somit tragen wir zu einem besseren Gesamtergebnis bei. Wir bemühen uns um klare Sätze und Texte, die man gerne liest. Unsere Übersetzungen werden systematisch von Philippe Domont, Forstingenieur, erfahrener Übersetzer und Inhaber vom Büro Sylvacom, Korrektur gelesen (Lektorat im Preis inbegriffen).
Gern können Sie uns für weitere Dienstleistungen anfragen, wie zum Beispiel:
Fachbezogene redaktionelle Arbeiten
Organisation von Fachveranstaltungen