DE | FR
DE | FR
Betriebs- und Massnahmenpläne 2024/25 – 2033/34 für die Wälder der Landforstkorporation Oberrieden, der Korporation Banegg sowie der Gemeinden Thalwil und Langnau am Albis
Auftraggeber: Forstrevier Thalwil-Oberrieden-Langnau a.A.
Übersetzung DE > FR von Übungsfragen im Lernprogramm www.lernen-codoc.ch
Auftraggeber: Codoc
Unterstützung Produktion Jahrbuch Wald und Holz 2024
Auftraggeber: Bundesamt für Umwelt BAFU
Unterstützung der Sektionsleitung Planung im Wald, Kanton Zürich
Auftraggeber: Abteilung Wald Kanton Zürich
Organisation des Planungsseminars "Erholungsnutzung in der Waldplanung"
Auftraggeber: Fortbildung Wald und Landschaft (Fowala)
Unterstützung Produktion Jahrbuch Wald und Holz 2023
Auftraggeber: Bundesamt für Umwelt BAFU
Evaluation der Zielerreichung der Freiburger Waldrichtplanung
Auftraggeber: Amt für Wald und Natur Staat Freiburg
Unterstützung der Sektionsleitung Planung im Wald, Kanton Zürich
Auftraggeber: Abteilung Wald Kanton Zürich
Organisation des Planungsseminars "Planung im Dauerwald"
Auftraggeber: Fortbildung Wald und Landschaft (Fowala)
Evaluation des Umsetzungsstandes der Freiburger Waldrichtplanung
Auftraggeber: Amt für Wald und Natur Staat Freiburg
Französische Übersetzung der Einleitung und Schlussfolgerungen des Buches "Erholung in siedlungsnahen Wäldern: Früher, heute und in Zukunft" von S. Karn und B. Nyffenegger (Hrsg.)
Auftraggeberin: S. Karn, OST Ostschweizer Fachhochschule
Organisation des Planungsseminars "Controlling im multifunktionalen Wald" > Kursflyer
Auftraggeber: Fortbildung Wald und Landschaft (Fowala)
Mitgestaltung des Erarbeitung- und Mitwirkungskonzepts zur Revision des WEP Kanton Zürich
Auftraggeber: Abteilung Wald Kanton Zürich
Betriebsplan für den Wald der Gemeinde Rüschlikon 2021/22 - 2030/31
Auftraggeber: Gemeinde Rüschlikon
Organisation und Leitung des Onlinekurses "Waldplanung heute und in Zukunft: Grundlagen" > Kursflyer
Auftraggeber: Fortbildung Wald und Landschaft (Fowala)
Betriebsplan für den Wald der Stadt Adliswil 2018/19 - 2027/28
Auftraggeber: Stadt Adliswil
Diverse Übersetzungen DE > FR
Begleitung der Redaktion und Vernehmlassung des Positionspapiers "Planungsgrundsätze zur nachhaltigen Waldverjüngung"
Auftraggeber: Arbeitsgruppe Waldplanung und -management des Schweizerischen Forstvereins
Mitarbeit bei der Einrichtung einer AFI-Dauerbeobachtungsfläche auf dem Hönggerberg (Stadt Zürich) für den Verein ProSilva
Erarbeitung eines Finanzierungsgesuchs an Förderstiftungen für den Bau von Trockenmauern im Forstrevier Oberer Hauenstein
Auftraggeber: Forstrevier Oberer Hauenstein (BL)
Redaktion des Veranstaltungsberichts "3. Konferenz Waldplanung" für die Schweizerische Zeitschrift für Forstwesen 5|2018 (auf Französisch)
Auftraggeber: Arbeitsgruppe Waldplanung und -management des Schweizerischen Forstvereins
Übersetzung Deutsch > Französisch des Schlussberichts "Stand der forstlichen Planung in den Kantonen 2017" > Lien
Auftraggeber: Bundesamt für Umwelt BAFU, Abteilung Wald